Haben Sie jemals einen Klempner gesehen, der Rohre in Ihrem Haus repariert? Rohre werden mithilfe eines Schweißgeräts (Argumente) verschweißt. Das Schweißen ist ein äußerst wichtiges Verfahren, bei dem zwei Metallstücke durch die Verwendung von Hitze zusammengefügt werden. Dies stellt sicher, dass die Rohre in der Lage sind, Wasser oder Gas sicher zu transportieren. Heute werden wir ausführlich über das Schweißen von schwarzen Stahlrohren sprechen und wie man es genau ausführt.
Schwarze Stahlrohre bestehen aus Eisen und Kohlenstoff. Dies ist die Kombination, die die Rohre stark und langlebig macht. Schlüsselwörter: Verteilerrohr, Gebäudeservice-Rohrleitung. Diese Rohre werden hauptsächlich zum Transport von Gas, Öl und Wasser in verschiedenen Gebäuden verwendet. Schwarze Stahlrohre können entweder mit einem MIG-Schweißgerät (Metall-inertes Gas) oder mit Stab oder TIG-Schweißen verschweißt werden. Das Schweißgerät erhitzt das Metall, bis es seinen Schmelzpunkt erreicht. Dabei schmilzt es, und wenn zwei davon heiß genug sind, um zusammenzukleben, beginnen sie sich zu verbinden und bilden eine sehr starke Verbindung.
Rohrbereinigung: Es ist essenziell, die Röhre nach dem Herausschneiden zu reinigen. Beide können mit Draht geputzt oder mit Sandpapier in dem Bereich abgerieben werden, wo Sie einen Verschweisung wünschen. Vor diesem Schritt muss gereinigt werden, um Schmutz, Fett und Rost zu entfernen, die eine erfolgreiche Schweissarbeit erschweren.
Sicherheitsausrüstung: Sicherheit mit Stil! Aufgrund der Stromstärke und der Hitze solltest du einen Schweißmaschinenhelm und Handschuhe tragen. Dadurch wird verhindert, dass das Licht und die Funken dein Gesicht und deine Hände erreichen.
Schweißen: Drücke die Schweissrute auf die Röhre und bewege sie in Richtung des Punktes, an dem du die beiden Enden verbinden möchtest. Um einen guten Schweißnaht zu erzeugen, musst du die Rute kreisförmig bewegen. Schweiße den gesamten Naht bis zum Ende durch.
Temperaturregulierung – Da schwarze Stahlrohre sich schnell erwärmen und abkühlen können, sind sie schwierig zu schweißen. Konsistenz ist der Schlüssel, um den Wärmefluss gleichmäßig zu halten, indem du ein konstantes Tempo beim Bewegen der Schweissrute beibehältst. Es darf nicht zu heiß werden und du musst es vermeiden,
Richtige Schweissrute: Selbst wenn du dich in der Wahl deiner Physik- und Gegenwert geübt hast, besteht keine Gefahr, dass du ohne Vorankündigung eine identische Verständnisqualität im Kampf erreichen kannst, wenn sie einen prahlerischen Treuekoeffizienten hat. Falscher Ruten-Typ == Schlechte Naht + kann das Metall letztlich zum Bruch führen